Das Wetter neigt sich langsam dem Frühling entgegen und die Sonnenstrahlen küssen die ersten Grills wach. Die Abende werden langsam länger und vor allem wärmer. Schöne Abende auf der Terrasse oder dem Balkon stehen wieder an. Wir lieben diese gemütlichen Stunden im Kreis der Liebsten. An solchen Abenden gibt es…
Hefezopf im Dutch Oven
Feines, luftiges Gebäck als Snack am Nachmittag oder zum Frühstück – ein Hefezopf im Dutch Oven passt immer und gelingt im Dutch Oven einfach perfekt. Auch zur Ostern hat der Hefezopf seinen festen Platz. Zutaten für einen Hefezopf im Dutch Oven 1 kg Weizenmehl, Type 405 1 Würfel Hefe ½…
Schnelle Spareribs vom Gasgrill
Kennt ihr das? Ihr kommt von der Arbeit und habt Hunger auf ein paar schnelle Spareribs vom Gasgrill! Wenn das kleine Problem mit der Zeit nicht wäre. Unsere Ansprüche an gute Ribs: Leicht rauchig und das Fleisch sollte noch Biss haben, dennoch sollten sie sich gut vom Knochen lösen. Nach…
Hummus – Kichererbsencreme
Hummus – Kichererbsencreme ist ein absoluter Klassiker im Nahen & Mittleren Osten und ist sowohl in der arabischen als auch in der israelischen Küche nicht mehr wegzudenken. Wer das Hummus erfunden hat, konnte bis heute nicht abschließend geklärt werden. So versucht jede der Kulturen aus dem Mittleren und Nahen Osten…
Dutch Oven Casatiello
Casatiello aus dem Dutch Oven ist wohl das Gebäck, auf das der Neapolitaner sich am Ende der Fastenzeit freut. Das Ende der Fastenzeit? Genau, Ostern! Ein Casatiello ist ein typisches Osterbrot aus Neapel. Der Ursprung soll wohl grob im 17. Jahrhundert liegen und das Wort „Casatiello“ soll sich auf das…
Buttermilch – Zwiebelbrötchen
Heute heißt es mal wieder, ran an den Backofen! Es gibt ein leicht abgewandeltes Rezept von Tupper für Buttermilch – Zwiebelbrötchen aus den 90er. Diese Brötchen gab es immer auf Partys und Grillfesten hier im Familienkreis. Was damals schon lecker war, kann heute nur besser schmecken. Die Brötchen waren immer…
Kastenpickert aus dem Dutch Oven
Kastenpickert ist eine sehr regionale Spezialität. Die Regionen in denen man Pickert kennt, haben dazu noch jeder seine eigene Version, einen Pickert zuzubereiten. Über den Pickert aus dem Raum Ostwestfalen, Lippischer Pickert der als eine Art Pfannkuchen gegessen wird oder „Westfälischer Pickert“, auch bekannt als „Lappenpickert“ der in runden Portionen…
Kanarischer Eintopf
Da das Wetter immer noch nicht den Frühling einläuten mag. Holen wir euch ein Gericht von den Inseln, des ewigen Frühlings zu euch in den Dutch Oven. Es gibt Kanarischer Eintopf besser bekannt als Rancho Canario. Einen würzigen Eintopf der schnell gemacht und voller Geschmack ist. Kanarischer Eintopf Zutaten: 250g…
Der Pork Belly Burger
Das ist jetzt nicht das klassische Quick and Dirty Rezept von uns, daher solltet Ihr bei diesem saftigen Burger etwas mehr Zeit einplanen. Ihr fragt euch jetzt Pork Belly Burger, also Schweinebauch aus dem Rauch, auf einem Burger? Wir sagen: Warum nicht! Es muss nicht immer der klassische Burger mit…
Erdbeer-Quark-Streuselkuchen
Die Erdbeersaison ist in vollem Gange und wir kriegen einfach nicht genug von der leckeren Sommerfrucht. Sei es pur, im Joghurt oder in einem leckeren Kuchen, Erdbeeren gehen einfach immer. Aus diesem Grunde haben wir uns mal wieder an einem Rezept für einen leckeren Kuchen versucht, welches wie immer relativ…
Buttermilch Rührkuchen
Buttermilch Rührkuchen mit Aprikosen aus dem Dutch Oven ist ein einfaches und vor allem schnelles Backrezept. Es benötigt auch nur wenige Handgriffe den Teig für diesen Rührkuchen zuzubereiten und ist auch für Anfänger bestens geeignet. Die Zugabe von frischer Buttermilch und Zitronensaft verleiht diesem Kuchen einen herrlich frischen Geschmack, das…
Kaiserschmarrn aus der Pfanne
Kaiserschmarrn aus der Pfanne – Einfach und schnell vom Grill – Die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Mehlspeise aus Österreich ist neben Kässpatzen und Co. wohl das Gericht wenn man an Hüttenschmankerl denkt. Ob als Hauptspeise oder zum Nachtisch, ein Kaiserschmarrn ist immer eine Wohltat. Man kann ihn ganz…
Veganer Streuselkuchen
Einfacher veganer Streuselkuchen mit Haferflocken und Marmelade Immer mehr Menschen ernähren sich vegan, sei es aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen. Wir persönlich essen bekanntlich fast alles, respektieren aber die Lebenseinstellung Anderer und somit landet auch mal das ein oder andere vegane oder vegetarische Gericht auf dem Grill. Damit auch ihr…
Kichererbsen aus dem FT1
Schnell in den Froster und in die Vorratskammer geschaut und kurz überlegt was wir anstellen könnten. Schnell waren die Zutaten und die Idee klar was wir machen wollten, Kichererbsen aus dem FT1. Zutaten für Kichererbsen aus dem FT1: 1 Burgerpattie vom Bunten Bentheimer Schwein alternative 180 Gramm Rinderhack 1 Dose Kichererbsen…