Vegetarische Gerichte
Vegetarische Gerichte
Im Dutch Oven lassen sich nicht nur Fleisch und Schmorgerichte zubereiten. Vegetarische Gerichte im Dutch Oven sind auch in jeder erdenklichen Variation möglich. Es muss nicht immer Fleisch sein. Sei es aus eigener Überzeugung, aus gesundheitlichen Gründen oder einfach weil es in der Regel zu viel Fleisch auf dem Teller gibt. Wir sind der Überzeugung das es nicht jeden Tag Steak oder Braten geben muss und man lieber auf die Herkunft seiner Produkte achten soll. Hochwertige Zutaten sind eben etwas teurer. Und sein wir einmal ehrlich, es ist doch auch nicht schlimm wenn es mal kein Fleisch sondern dafür was leckeres aus dem Garten gibt.
Zubereitung von vegetarischen Gerichten
Achtet bei vegetarischen Gerichten darauf das ihr hochwertige Zutaten verwendet. Viele Gemüsesorten können mit Schale verwendet werden und sollten daher BIO oder zumindest unbehandelt sein. Spritzmittel lassen sich nicht unbedingt mit Wasser abwaschen und wer möchte solche schon in seinem Essen vorfinden.
Möhren – Kürbissuppe
Auch der Kürbis gehört neben dem Kohl zu den herbstlichen Gemüsesorten. Da bieten sich unzählige Varianten der Zubereitung einfach an. Eine im Dutch Oven zubereitete Möhren-Kürbissuppe darf da nicht fehlen. Im Garten gepflanzt und geerntet kann so z.B. ein Kürbis auch direkt am Feuer verarbeitet werden. Das ist das beste an der kalten Jahreszeit und macht extra Hunger. Möhren – Kürbissuppe Zutaten für ca. 4 Personen 1 großer Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg) 500 g Möhren 1 Bio-Orangen 1 l Gemüsebrühe 2 Zwiebeln 2 EL Öl Salz Pfeffer 200 g Frischkäse Einen großen Dutch Oven Als erstes wird der Kürbis gewaschen, geteilt und die Kerne entfernt. Im Anschluss wird der Hokkaido-Kürbis…
Mazzamurru im Dutch Oven
Einfache und besonders leckere Gerichte aus dem Dutch Oven sind genau unser Ding. Mazzamurru, ein einfacher und leckerer Sardischer Brotauflauf mit Tomaten, ist da genau das Richtige für uns und unsere Dutch Oven. Das original Gericht kommt ursprünglich aus dem Süden von Sardinien und freut sich in der Region um Cagliari großer Beliebtheit. Wenn man Mazzamurro übersetzen würde wäre die Bedeutung in etwa “weiche Mauer”. Ein altes Arme-Leute-Essen aus dieser Region. Brot und Tomaten waren immer vorhanden. Mazzamurru ist eigentlich ein Resteessen, das mit Zutaten vom Vortag oder sogar Vorvortag gemacht wird. Altes Brot, Tomatensauce und viel Käse mehr braucht es da nicht. Wir waren überrascht wie lecker und vor…
Ziegenkäse Feigen Quiche
Die vegetarische Ziegenkäse Feigen Quiche mit ihrer herzhaft süßen Kombination aus würzigem Käse, reifen Feigen und süßem Honig passt einfach perfekt in den Herbst. Dazu noch ein schöner Federweißer oder nach Geschmack auch gerne einen trockenen Wein. Ein perfektes Wohlfühlessen an einem regnerischen Tag. Die wohl bekannteste Form der Quiche ist übrigens die „Quiche Lorraine“, welche hierzulande auch als Zwiebelkuchen oder ferner „Lothringer Schinkentorte“ bekannt ist. Obwohl Speck und Zwiebeln sonst immer eine gute Kombination sind, haben wir uns ausnahmsweise mal für die vegetarische Variante entschieden. Da Feigen ohnehin momentan noch Saison haben und die Kombination aus frischer Feige und herzhaftem Käse ein Klassiker ist, lag es natürlich nahe, diese…
Dutch Oven Gemüse Lasagne
Heute wird es Vegetarische Dutch Oven Gemüse Lasagne bei uns geben. Wir haben uns mal wieder an einem fleischlosem Gericht ausgetobt, das überraschend, sehr lecker war. Als Lasagne bezeichnet man nicht nur das traditionelle Auflaufgericht, sondern auch Die Art der Nudelform. Also in unserem Fall die Großen Plattennudeln. Die Lasagne aus dem Dutch Oven ist ja mittlerweile ein Klassiker unter den Dopfgerichten. Sie wird ja meistens mit einer guten Bolognese, einer Béchamelsauce und ner ordentlichen Ladung Käse zubereitet. Unsere Gemüselasagne jedoch, haben wir mit guten, frischen Zutaten zubereitet. Die wir meistens ja eh zuhause haben. Dazu eine leckere Sauce und der Käse kommt auch nicht zu kurz. Kurzer Hand, es…
Vegetarisches Kartoffelgulasch
Vegetarisches Kartoffelgulasch ? Muss es immer Fleisch sein? Immer wieder werden wir gefragt: was macht ihr eigentlich, wenn ein Vegetarier zu Besuch kommt? Hilfe!?! Was kann ich ihm grillen? Oder mache ich besser etwas im Dopf? So schwierig kann das doch nicht sein. Nehmt als Beispiel mal dieses leckere vegetarische Kartoffelgulasch. Ihr ersetzt einfach den Fleischanteil durch Kartoffeln und schon habt ihr ein schmackhaftes Gericht, das sogar einem Fleischfresser schmeckt! Diese vegetarische Variante kommt der Fleischvariante verdammt nahe, probiert es aus! Zutaten beziehen sich auf einem Feuertopf FT4,5 von Petromax* Die Zutaten für ein vegetarisches Kartoffelgulasch : 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln (geschält) 4 große Zwiebeln 3 Zehen Knoblauch 1…