Dutch Oven Rezepte
Dutch Oven Gerichte und Rezepte
Der Dutch Oven, oder auch Camp Oven, wurde von den frühen Siedlern in den USA gerne genutzt. Dieser Oven stand auf drei Beinen und wurde zum Kochen, Backen und Braten genutzt. Der Ur- Oven * wurde im Freien über eine offene Flamme gehängt. Somit haben wir hier den Vorläufer des modernen Herds bzw. der Backöfen. Dutch Oven wurde allerdings in Großbritannien auch der Backofen aus Metall genannt. Er nahm die Hitze von einer direkt daneben befindlichen Feuerstelle auf. Der Ursprung liegt, wie der Name andeutet, in den Niederlanden bzw. in Deutschland. In Pennsylvania siedelten sich besonders viele Deutsche an, die den Begriff einführten. Er wurde aber auch in Südafrika genutzt, jedoch abgewandelt als Potjie, kleiner Topf.
Man nutzte damals schon ganze Sets aus Töpfen, bestehend aus mehreren Größen. Am beliebtesten waren die kleinen Töpfe auf drei Füßen mit einem Deckel. Kohlen wurden auf einem erhöhten Rand deponiert. Die Hitze wurde so verstärkt, die Gerichte erwärmten sich langsam. Die frühen Topfformen waren dickwandig und hielten die Wärme sehr gut. Eine Vielfallt für viele Rezepte entstand. Der Nachfolger waren die in den USA genutzten Pfannen in der dreibeinigen Form. Aufgrund ihrer Form wurden sie Spider genannt, die Spinne. Daraus entwickelten sich die modernen Herde und Backöfen, wie wir sie heute nutzen. Der Begriff ist immer noch geläufig. Insgesamt treten dreibeinige Töpfe in vielen Kulturen auf, mit verschiedenen Bezeichnungen. Zum Beispiel findet man den „Grapen“.
Tipps zur Handhabung & Pflege findest du in meinem Dutch Oven Handbuch.
Dutch Oven Ente
Die Feiertage stehen vor der Tür und es wird immer überlegt was es besonderes zu essen gibt. Eine knusprige Dutch Oven Ente und dazu Rotkohl. Eine Ente habe wir schon vor Jahren gezaubert und heute gibt es endlich das überarbeitete Festessen Rezept dazu. Zutaten für eine Dutch Oven Ente: 1 Ente (Küchenfertig) 1 TL Salz 1 TL Pfeffer 2 TL Zucker 3 Nelken 0,5 TL Muskatnuss ½ L Kirschsaft 1 Orange (BIO) 2 Äpfel 1 Zwiebel ½ Rotkohl 1 leckere Gewürzmischung nach Wahl 1 Valhal Outdoor Dutch Oven VH8L Die Zubereitung im Dutch Oven Die Zubereitung ist im ganzen recht einfach und macht sich fast von alleine. Und wer freut…
Dutch Oven Pulled Pork
Als Klassiker gehört Pulled Pork eigentlich auf den Smoker. Doch wer den Dutch Oven liebt und wenn es mal etwas schneller gehen soll, genau dann ist Dutch Oven Pulled Pork genau das richtige. Grund genug, den Weg zum leckeren Pulled Pork aus dem Dutch Oven aufzuzeigen. Es ist nicht schwer und besonders die deutlich schnellere Zubereitung ist ein echter Pluspunkt für dieses Gericht. Die Zutaten: 2,5 kg Schweinenacken BBQ-Rub nach Wahl. Empfehlen kann ich hier das Gluthelden – Genusspuder von Spiceworld * 10 Scheiben Bacon 200 ml BBQUE Bayrische Barbecue Sauce „Chili & Kren“ * Burger Buns nach Wahl 1 Dutch Oven mit ca. 4 Liter Fassungsvermögen Perfekt für den…
Dutch Oven Putenrouladen
Wenn man nach Traditionellen Gerichten aus dem Dutch Oven schaut kommt man an Rinderrouladen einfach nicht vorbei. Lecker und geschmort sind sie der Innbegriff eines Typischen Sonntagsessen. Nur haben die Rinderrouladen einen kleinen Nachteil, Zeit! Unsere Dutch Oven Putenrouladen sind daher ein Quick and Easy Rezept. Perfekt für, mal eben in der Woche gemacht. Dazu eine Sauce die einfach nach mehr schmeckt. Wir jedenfalls, geben den Rouladen die Chance, jetzt öfters auf unserem Teller zu landen. Du brauchst für deine Rouladen 1 Kg dünne Putenschnitzel 6-8 Scheiben gekochten Schinken 100-150 g gerieben Käse 400 ml Hühnerfond 300 g Frischkäse Kräuter 200 g Schmand 200 g Sahne Salz Pfeffer 1-2 EL…
Dutch Oven Rahmgulasch
Ein gutes und leckeres Gulasch ist für uns eigentlich DAS Gericht aus dem Dutch Oven. Es ist wohl der Inbegriff von Hausmannskost und uns fällt auch kaum ein Gericht ein was so viele Rezeptvarianten zu bieten hat. Wir haben eine kleine Abwandlung des Wiener Rahmgulaschs zu unserer Version eines Dutch Oven Rahmgulasch gekocht. Das brauchst du für dein Dutch Oven Rahmgulasch: 750g Schweinegulasch * 3 rote Paprika 5 große Zwiebeln (ca.500g) 2 – 3 Knoblauchzehen 3 – 4 EL Tomatenmark 600 ml Rinderfond 100 Wasser 200 ml Sahne 2 EL Butterschmalz 2 Lorbeerblätter 1 EL Paprikapulver Salz Pfeffer So machst du dein Dutch Oven Rahmgulasch Wie immer starten wir mit…
Kohlsuppe im Dutch Oven
Herbstzeit ist Kohlzeit. In der kalten Jahreszeit wird der Kohl geerntet und neben einem leckeren Krautsalat lässt sich auch eine gesunde Kohlsuppe im Dutch Oven zaubern. Kalorienarm und angeblich sogar perfekt für eine Diät. Egal, lecker ist sie und das ist das wichtigste. Unsere Version wird mit einer guten Portion Berglinsen aufgepeppt und sättigt richtig. Die Zutaten für eine norddeutsche Kohlsuppe: 6 Frühlingszwiebeln 2 Dosen Tomaten 1 Weißkohl 2 Paprika, grün 1 Bund Staudensellerie 1 Bund Petersilie 1 Lauchstange 1 EL Kümmel 2 Lorbeerblätter 2 EL Olivenöl 1 Prise Pfeffer 1 TL Salz 2 Liter Wasser Optional 500g Berglinsen (vorgekocht) Die Zubereitung dieses vergessenen Klassikers ist mehr als einfach. Du…