Dutch Oven Rezepte
Dutch Oven Gerichte und Rezepte
Der Dutch Oven, oder auch Camp Oven, wurde von den frühen Siedlern in den USA gerne genutzt. Dieser Oven stand auf drei Beinen und wurde zum Kochen, Backen und Braten genutzt. Der Ur- Oven * wurde im Freien über eine offene Flamme gehängt. Somit haben wir hier den Vorläufer des modernen Herds bzw. der Backöfen. Dutch Oven wurde allerdings in Großbritannien auch der Backofen aus Metall genannt. Er nahm die Hitze von einer direkt daneben befindlichen Feuerstelle auf. Der Ursprung liegt, wie der Name andeutet, in den Niederlanden bzw. in Deutschland. In Pennsylvania siedelten sich besonders viele Deutsche an, die den Begriff einführten. Er wurde aber auch in Südafrika genutzt, jedoch abgewandelt als Potjie, kleiner Topf.
Man nutzte damals schon ganze Sets aus Töpfen, bestehend aus mehreren Größen. Am beliebtesten waren die kleinen Töpfe auf drei Füßen mit einem Deckel. Kohlen wurden auf einem erhöhten Rand deponiert. Die Hitze wurde so verstärkt, die Gerichte erwärmten sich langsam. Die frühen Topfformen waren dickwandig und hielten die Wärme sehr gut. Eine Vielfallt für viele Rezepte entstand. Der Nachfolger waren die in den USA genutzten Pfannen in der dreibeinigen Form. Aufgrund ihrer Form wurden sie Spider genannt, die Spinne. Daraus entwickelten sich die modernen Herde und Backöfen, wie wir sie heute nutzen. Der Begriff ist immer noch geläufig. Insgesamt treten dreibeinige Töpfe in vielen Kulturen auf, mit verschiedenen Bezeichnungen. Zum Beispiel findet man den „Grapen“.
Tipps zur Handhabung & Pflege findest du in meinem Dutch Oven Handbuch.
Kanarischer Eintopf
Da das Wetter immer noch nicht den Frühling einläuten mag. Holen wir euch ein Gericht von den Inseln, des ewigen Frühlings zu euch in den Dutch Oven. Es gibt Kanarischer Eintopf besser bekannt…
Dutch Oven Ente
Die Feiertage stehen vor der Tür und es wird immer überlegt was es besonderes zu essen gibt. Eine knusprige Dutch Oven Ente und dazu Rotkohl. Eine Ente habe wir schon vor Jahren gezaubert…
Dutch Oven Putenrouladen
Wenn man nach Traditionellen Gerichten aus dem Dutch Oven schaut kommt man an Rinderrouladen einfach nicht vorbei. Lecker und geschmort sind sie der Innbegriff eines Typischen Sonntagsessen. Nur haben die Rinderrouladen einen kleinen…
Dutch Oven Rahmgulasch
Ein gutes und leckeres Gulasch ist für uns eigentlich DAS Gericht aus dem Dutch Oven. Es ist wohl der Inbegriff von Hausmannskost und uns fällt auch kaum ein Gericht ein was so viele…
Kohlsuppe im Dutch Oven
Herbstzeit ist Kohlzeit. In der kalten Jahreszeit wird der Kohl geerntet und neben einem leckeren Krautsalat lässt sich auch eine gesunde Kohlsuppe im Dutch Oven zaubern. Kalorienarm und angeblich sogar perfekt für eine…
Dutch Oven Bolognese Suppe
Der Herbst ist endlich da! Mit unserer Dutch Oven Bolognese Suppe, holen wir uns bei dem tristen Wetter ein bisschen Wärme zurück ins Haus. Ein wenig abgewandelt, vom guten Ragu ala Bolognese aus…
Der Pulled Duck Burger
Pulled Duck Burger oder gezupfte Ente in Orangensaft ist einmal ein anderes Festtagsgericht aus dem Dutch Oven auf einem leckereren Burger. Es sollte einen richtig leckeren Burger geben und das in Anlehnung an…
Marmelade aus dem Dutch Oven
Marmelade, besonders die leckere Erdbeermarmelade gehört in extrem vielen Haushalten zu einem Frühstück dazu. Oft wird diese in Stundenlangen Vorbereitungen zur Tortur. Putzen, in kleine Stücke schneiden, zuckern und Saft ziehen lassen, Kochen,…
Dutch Oven Hackbällchen
Dutch Oven Hackbällchen ist ein schnelles Gericht, welches ohne viel Aufwand auskommt. Wer uns kennt weiß, dass wir auf Gerichte stehen die mit wenigen Zutaten auskommen oder keine große Vorbereitungen benötigen. So wie…