BBQ & Grill
BBQ & Grill – Rezepte
Du denkst, dass der Spaß am Kochen mit Feuer etwas ist, das nur wir modernen Leute kennen? Da hast Du Dich aber getäuscht, denn schon vor erstaunlichen 700.000 Jahren haben unsere Vorfahren gerne gegrillt. Damals wurde von einem Steinzeitler entdeckt, dass es gut ankommt, wenn man eine Flamme anzündet und ein Stück Fleisch , an der Feuerstelle, darin garen lässt, und dass dieses Fleisch ganz köstlich schmeckt, besser als rohes Fleisch. So fing es also an.
Grillen, BBQ international
Wenn Du magst, stell Dir vor, wie unsere Vorfahren ganz sanft mit dem Feuer und dem Grillgut, also den Tieren, umgingen. Sie nahmen für ihre Grillerei ganze Tiere und überließen diese den züngelnden Flammen an ihren Feuerstellen. In manchen Regionen verlegte man sich darauf, die Tiere auf den heißen Stein zu legen. In Amerika wurde so buchstäblich der Grundstein zum BBQ gelegt. Wie sich zeigte, wurde das ein Hit. In Ägypten, ein netter Gag am Rande, nahmen die Leute zum BBQen die dort in Massen herum laufenden Krokodile. In Rom wurde auf Umwegen die Bratwurst entwickelt. Und wenn Du denkst, dass das Grillen immer schon was „Proletiges“ hatte, täuschst Du Dich schon wieder. Gegrillt wurde das teure und rare Fleisch vom Adel und dem Bürgertum.
Grillen in heutigen Zeiten
Es dauerte noch bis ins 20. Jahrhundert, bis das Grillen zum Volkssport wurde. Du kennst die Ausnahmen, wie die 550 Jahre alte Rostbratwurst aus Thüringen, aber die war sozusagen zum Üben. BBQ und Grill Rezepte wurde erst nach dem zweiten Weltkrieg zu einem allgemeinen Trend, bei dem das damals doch noch recht teure Fleisch zum Einsatz kam. So wurde in der Zeit der Kugelgrill erfunden, und BBQ wurde insgesamt zum Massenvergnügen. Du kannst, wenn Du ans Grillen denkst, sagen, dass man erkannt hat, wie schön alles ist, was mit dem Grillen zusammen hängt: ein lauer Sommerabend an der Feuerstelle, der Geruch des Grillguts, klimpernde Gläser, vielleicht ein Gitarrensolo. Das ist ein Gesamtpaket, das nur das Grillen bietet.
Kabeljau aus dem Pizzaofen
Wie schon in unserer Vorstellung zum Ooni Koda erwähnt, haben wir im Ooni Koda nicht nur Pizza gebacken. Auch Fleisch und Fisch lassen sich im Pizzaofen im Handumdrehen zubereiten. Dieses einfache Rezept kommt…
Zwiebelbaguette vom Smoker
Brot gehört ja zum Grillen dazu. Zwiebelbaguette vom Smoker ist da schon eine Leckere Beilage. Wir haben ja mittlerweile ein paar Brote im Dutch Oven gemacht, nur noch keins im Smoker. Das sollte…
Knödelkult Burger
Habt ihr euch schon mal gefragt, was passiert eigentlich mit dem Brot was nicht verkauft wird? Das haben sich vor einiger Zeit Janine, Matthias und Felix aus Konstanz, auch gefragt! Also ist ihnen…
Kohl Sandwich vom Grill
Neben Suppen und Salaten lässt sich aus Weißkohl und Rotkohl auch ein leckeres Sandwich zaubern. Als Frühstücksidee an kalte Herbsttagen ist das Kohl Sandwich vom Grill ein wahrer Gaumenschmaus. Die Zutaten für ein…
Regenbogenforelle geräuchert
Regenbogenforelle geräuchert – Besonders im Herbst ist es ein Genuss einen geräucherten Fisch auf dem Teller zu haben. Jeder kennt diesen Duft von Buchenrauch an kalten Tagen. Warum also nicht die bekannte Regenbogenforelle…
Herbst – Hirschsandwich
So langsam werden die Tage kürzer und der Herbst kommt mit großen Schritten auf uns zu. Wir verbinden den Herbst nicht nur mit Wind und Regen, sondern auch mit tollen Wildgerichten. Heute haben…
Original Bayrischer Wurstsalat
Original Bayrischer Wurstsalat, so wie wir ihn im Urlaub schon oft und immer wieder gerne gegessen haben. Egal ob nach einer langen Wanderung zur Mittagszeit auf der Hütte oder am Abend in unserer…
Ein einfaches Pastrami
Pastrami ist ein gepökelt, geräuchertes und kräftig gewürztes Stück Fleisch, das in dünnen Scheiben auf Sandwich verzehrt wird. Ein gutes und einfaches Pastrami braucht etwas Vorbereitung und Liebe, mehr nicht. Es gibt für…
Getrocknete Tomaten
Jetzt, wo die Tomatensaison langsam auf dem Höhepunkt ist, kommen unsere getrockneten Tomaten genau richtig. Auf dem Smoker getrocknet sind sie eine Wahnsinns Umami Bombe. Geschmacklich kann man sie mit den Fertigprodukten im…